Dynamik des Fortschritts

Wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen erfordern präzise rechtliche Lösungen, Empathie und den Antrieb, stets das Beste zu erreichen.

1. November 2025

Geltendmachung des Quotenschadens durch den Insolvenzverwalter

Seit „jeher“ gehen die Meinungen auseinander, wenn es darum geht, für welchen Schaden und auf welcher Grundlage das Leitungsorgan einer Kapitalgesellschaft dem späteren Insolvenzverwalter derselben haftet, […]

13. September 2025

Licht am Ende des Wertsicherungstunnels

Licht am Ende des Wertsicherungstunnels Mit der durchwegs umstrittenen Entscheidung des OGH zu 8 Ob 6/24a wurde höchstgerichtlich ausgesprochen, dass gewisse Wertsicherungsklauseln in (B2C-)Mietverträgen gegen § […]

1. August 2025

Bloße Telefonate und Besuche begründen kein Pflegevermächtnis

Das Pflegevermächtnis wurde mit dem Zweck eingeführt, pflegende Personen die den Verstorbenen in den letzten drei Jahren vor dessen Tod in nicht bloß geringfügigem Umfang gepflegt […]

19. Juli 2025

(Unzulässige) Bearbeitungsgebühren in Kreditverträgen

In der Entscheidung vom 19.02.2025 zu 7 Ob 169/24i hat der OGH anlässlich einer Verbandsklage der Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte u.a. ausgesprochen, dass ein in Allgemeinen […]

1. Mai 2025

Von Unterhaltsverwirkungen und Eheverfehlungen

Gleich zweimal haben es erfolgreich für unsere Mandanten erwirkte höchstgerichtliche Entscheidungen in das Rechtspanorama von „DiePresse“ geschafft. Das freut uns sehr. In OGH 1 Ob 160/24x […]

1. April 2025

Ausnahmsweise Exekutionsführung nach Abschluss eines Zahlungsplans

Unser Kooperationspartner, Mag. Matthias Stipanitz, LL.M. beschäftigt sich in der Märzausgabe der Österreichischen Juristenzeitung (ÖJZ 2025/3) mit der spannenden Frage, unter welchen Voraussetzungen aufgrund einer im […]